Kaffeemühle Test
Lieferumfang, Besonderheiten, Empfehlung
Inhaltsverzeichnis
- 1 Kaffeemühle Test
- 1.1 Lieferumfang, Besonderheiten, Empfehlung
- 1.2 Graef Kaffeemühle CM 800
- 1.3 Rosenstein & Söhne Schlagmühle Elektrische Kaffeemühle MH-25
- 1.4 Elektrische Kaffeemühle von Liebfeld
- 1.5 Vietnamesischer Kaffee
- 1.6 Instant Kaffee
- 1.7 Kaffee in der Schwangerschaft
- 1.8 Intervallfasten Kaffee
- 1.9 Bester Kaffee
- 1.10 Kaffee oder Tee?
Wie immer haben wir uns umfassend mit unterschiedlichen Kaffeemühlen befasst. Hier sind unsere Top 3.
Graef Kaffeemühle CM 800
Die Graef Kaffeemühle CM 800 besitzt ein Alugehäuse in silberner Farbe. Sie wartet mit einer Leistung von 128 Watt und 40 unterschiedlichen Einstellungen für den Mahlgrad auf. Zudem arbeitet sie mit einem Kegelmahlwerk. Erwähnenswert sind der Antistatik-Einsatz sowie die Kabelaufwicklung.
Lieferumfang
Eine Graef Kaffeemühle CM 800 besteht aus:
- 1 Kaffeemehlbehälter mit Staubdeckel
- 1 verschließbaren Kaffeebohnenbehälter für 350 g Inhalt
- 2 Siebträgerhalter mit den Durchmessern 6 cm und 7 cm
- 1 Reinigungsbürste
- 1 herausnehmbare Ablagegummimatte
Besonderheit
Aus einem Test der Stiftung Warentest ging diese Kaffeemühle mit der Endnote „gut“ (2,1) hervor.
- Kegelmahlwerk
- Antistatik-Einsatz
- Aluminium-Gehäuse
- Hinweis vom Hersteller: Die eingeprägte Modellnummer "CM80" auf der Unterseite des Artikels bezieht sich auf die Produktserie des Artikels. Es handelt sich um die richtige Ausführung "CM800"
Rosenstein & Söhne Schlagmühle Elektrische Kaffeemühle MH-25
Die elektrische Kaffeemühle des Herstellers Rosenstein & Söhne besitzt ein Schlagmahlwerk, Power für 120 Watt und bereitet bis zu zehn Tassen auf einmal zu. Die Messer des Mahlwerks bestehen aus rostfreiem Edelstahl, sind deshalb langlebig und lassen sich einfach reinigen. Per Knopfdruck bestimmst du, wie lange deine Bohnen gemahlen werden. Dank einer Kabelaufwicklung genießt du optimale Bewegungsfreiheit.
Lieferumfang
- 1 Kaffeemühle aus Plastik
Besonderheit
Im Juni 2015 nahm das Testmagazin ETM die Rosenstein & Söhne Schlagmühle: Elektrische Kaffeemühle MH-25 genauer unter die Lupe. Das Ergebnis lautete: Das Modell eignet sich bestens für die Zubereitung eines Filterkaffees.
- Feineres Mahlen durch längere Betriebsdauer • Schlagmesser aus rostfreiem Edelstahl • Behälter aus Edelstahl: schützt das Aroma und ist leicht zu reinigen • Auch zum Mahlen von Nüssen oder Zerkleinern von Würfelzucker
- Elektrische Kaffeemühle (Kaffee-Mahlmaschine) mit Schlagmesser • Schlagmesser aus rostfreiem Edelstahl • Leistung: kraftvoller 120-Watt-Motor • Kompakte Maße: Durchmesser ca. 10 cm, Höhe 19 cm
- Fassungsvermögen: 65 Gramm - für mehr 10 Tassen Kaffee • Behälter aus Edelstahl: schützt das Aroma und ist leicht zu reinigen • Spannung: 230 Volt, Kabellänge: ca. 73 cm (Euro-Stecker)
- Praktisch und sicher: Feineres Mahlen durch längere Betriebsdauer - mahlt, solange Sie den Knopf drücken • Sicherheitsschalter: Betrieb ist nur mit aufgesetztem Deckel möglich • Praktische Kabelaufwicklung
- Inklusive deutscher Anleitung. Kaffeemühle mit Schlagwerk - Außerdem relevant oder passend zu: Kaffeemaschine, Espressokocher, Espressomühle, Pfeffermühle, Gewürzmühle, elektrisch, Zerkleiner, Espresso, Mahlwerk, Mühle, muhle
Elektrische Kaffeemühle von Liebfeld
Mit 2000 Watt sorgt die Liebfeld Kaffeemühle für ordentlich Power in deiner Küche. Dank Anti-Rutschfüßen steht sie dennoch sicher auf deiner Theke. Du kannst die Kaffeemühle mit bis zu 65 g Bohnen füllen und aus dieser Menge beliebig viele Tassen brühen. Lobenswert ist das integrierte Sichtfenster, mit dem du stets den Überblick über die Rotation der Edelstahlmesser behältst. Insgesamt überzeugt das Produkt mit seiner platzsparenden Größe, zu der auch die nützliche Kabelaufwicklung beiträgt.
Lieferumfang
- 1 Kaffeemühle
- 1 Reinigungsbürste
Besonderheit
In einem Test des Instituts IIP bestand die elektrische Kaffeemühle von Liebfeld mit der Bestnote „sehr gut“ (1,4).
- ☕ PERFEKTER KAFFEE GENUSS - Dank Sichtfenster siehst du jederzeit, wie fein die Kaffee-Bohnen bereits gemahlen sind. So kontrollierst du den Mahlgrad: Von der French Press bis zur Espresso Maschine!
- ☕ FÜR DEN ALLTAG OPTIMIERT - Die elektrische Mühle ist platzsparend (17cmx9,6cm), verfügt über Antirutschfüße, eine Kabelaufwicklung und ist dank der mitgelieferten Bürste blitzschnell wieder sauber!
- ☕ VIELSEITIGE VERWENDUNG - Die Kaffemühlen können nur für eine Tasse (ab 5g) oder auch größere Mengen (65g) genutzt werden. Zudem kann sie als Nussmühle oder Zerkleinerer für Gewürze verwendet werden!
- ☕ SICHER IN DER ANWENDUNG - Trotz der hochwertigen, elektrischen Edelstahl Messer geht vom Coffee Grinder kein Risiko aus: Er ist extrem simpel in der Anwendung und läuft nur bei verschlossenem Deckel!
- ☕ LIEBFELD VERSPRECHEN - Wir möchten dir die Entscheidung so leicht wie möglich machen: Solltest du mit der Kaffeemuehle nicht zufrieden sein erhältst du dein Geld zurück - bis zu 3 Jahre nach Kauf!
Das könnte dich auch interessieren
Vietnamesischer Kaffee
Vietnamesischer Kaffee Zubereitung, Rezept | Wo kaufen?Das feine Röstaroma frischen Kaffees versetzt dich gedanklich in den warmen Süden, wo die reifen Kaffeekirschen auf den Gipfeln der wolkenverhangenen Höhenzüge gedeihen? Vor deinem inneren Auge erscheinen...
Instant Kaffee
Instant Kaffee Ungesund, Koffein, Kalorien, Sticks, Test | Wo kaufen? Instant Kaffee - bei diesem Wort verziehen die meisten Kaffee-Liebhaber sofort das Gesicht. Aber warum eigentlich? Schmeckt das alternative Getränk wirklich so miserabel,...
Kaffee in der Schwangerschaft
Kaffee in der Schwangerschaft Wie viel Kaffee? Folgen? Endlich schwanger! In den nächsten neun Monaten steht dir eine aufregende Zeit bevor. Dein Körper verändert sich nicht nur optisch, auch deine Gefühlswelt wird Achterbahn fahren. Das kann ganz schön an den Nerven...
Intervallfasten Kaffee
Intervallfasten Kaffee Positive Effekte für die Gesundheit | Bulletproof Intervallfasten ist die neue Diätform zum Abnehmen. Wobei viele Anhänger die Methode gar nicht als Diät bezeichnen, sondern von einer Lebenseinstellung reden. Denn verzichten musst du angeblich...
Bester Kaffee
Bester Kaffee Kaffeeart Röstung Geschmack | Wo kaufen? Ob Jacobs Kaffee mit der goldenen Krone oder der "Himmlische" von Mövenpick, jeder Hersteller preist sein Produkt als das beste an. Aber gibt es ihn wirklich, den besten Kaffee, der jedem schmeckt? Über nichts...
Kaffee oder Tee?
Kaffee oder Tee? Was ist gesünder bzw. besser? | Arten und Sorten etc. Eine Scherzfrage lautet: "Welches Getränk hat es bequemer, Kaffee oder Tee? Natürlich der Kaffee. Er darf sich setzen, während der Tee ziehen muss." Natürlich ist das nicht ernst gemeint - ganz im...
Weitere nützliche Links
Wer schreibt hier eigentlich?
Kaffeefit Autorin
Der überschaubare Kreis der Autoren, die auf dieser Seite regelmäßig Blogbeiträge veröffentlichen und aktualisieren, ist – wie soll es auch anders sein – dem Kaffee verfallen. Mit großem Interesse verfolgen wir die Innovationen und Trends auf dem Markt. Jeder der Autoren ist auf einen anderen Bereich spezialisiert, zum Beispiel Kaffeezubereiter, Kaffeesorten oder Kaffee-Kreationen. Teils entnehmen wir unsere Informationen seriösen Quellen, etwa Testinstituten wie Stiftung Warentest, teils berichten wir aus eigener Erfahrung. Da unser Interesse an der Kaffeebohne so unermüdlich ist wie der Effekt, den Koffein auf den Körper hat, sind wir stets darauf aus, die Blogartikel auf dem neuesten Stand zu halten. Freut uns, dass du unsere Seite besuchst.
Quelle
Nehlig, Astrid, Jean-Luc Daval, and Gérard Debry. „Caffeine and the central nervous system: mechanisms of action, biochemical, metabolic and psychostimulant effects.“ Brain Research Reviews 17.2 (1992): 139-170
Samuel Hahnemann: Der Kaffee in seinen Wirkungen. In: Josef M. Schmidt, Daniel Kaiser (Hrsg.): Samuel Hahnemann. Gesammelte kleine Schriften. Haug, Heidelberg 2001, ISBN 3-8304-7031-2, S. 351–364.
Samuel Hahnemann: Hahnemanns Arzneimittellehre. Band I. Narayana, Kandern 2007, ISBN 978-3-939931-06-5, S. 875–887.
Georgos Vithoulkas: Homöopathische Arzneimittel. Materia Medica Viva. Band IX. Elsevier, München 2009, ISBN 978-3-437-55061-4, S. 189–205.
Annette Kerckhoff, Michael Elies: Medizin aus der Küche – Teil 2. In: Natur und Medizin. Heft 6, November/Dezember 2018, S. 10.
Meredith, Steven E., et al. „Caffeine use disorder: a comprehensive review and research agenda.“ Journal of caffeine research 3.3 (2013): 114-130
Kaplan, GARY B., et al. „Caffeine treatment and withdrawal in mice: relationships between dosage, concentrations, locomotor activity and A1 adenosine receptor binding.“ Journal of Pharmacology and Experimental Therapeutics 266.3 (1993): 1563-1572
Letzte Aktualisierung am 2020-07-09 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API